Der Doppelgänger
Fyodor Dostoyevsky
Leído por LibriVox Volunteers





Doktor Rutenspitz fürchtet um den Verstand von Goljadkin, einem Titularrat, und verschreibt "fröhliche Gesellschaft" als Heilmittel. Goljadkin geht uneingeladen zu einer Geburtstagsfeier, und eine Reihe von Fauxpas führen zu seinem Ausschluss von der Party. Auf dem Heimweg durch einen Schneesturm begegnet er einem Mann, der ihm genauso ähnlich sieht, seinem Doppelgänger. Die folgenden zwei Drittel des Romans befassen sich dann mit ihrer sich entwickelnden Beziehung.
(Zusammenfassung von Wikipedia, angepasst von Gillian Hendrie) (7 hr 52 min)
Capítulos
Kapitel 1 | 20:42 | Leído por Welfenelfe |
Kapitel 2 | 32:10 | Leído por Welfenelfe |
Kapitel 3 | 25:43 | Leído por Welfenelfe |
Kapitel 4 | 38:27 | Leído por Welfenelfe |
Kapitel 5 | 23:18 | Leído por Sarah Rothwell |
Kapitel 6 Teil 1 | 17:11 | Leído por Monica Hinrichs-Mayer |
Kapitel 6 Teil 2 | 19:57 | Leído por Monica Hinrichs-Mayer |
Kapitel 7 | 27:37 | Leído por MadhoraX |
Kapitel 8 Teil 1 | 17:51 | Leído por Carsten |
Kapitel 8 Teil 2 | 19:27 | Leído por Carsten |
Kapitel 9 Teil 1 | 27:00 | Leído por Sarah Rothwell |
Kapitel 9 Teil 2 | 30:06 | Leído por Sarah Rothwell |
Kapitel 10 Teil 1 | 28:44 | Leído por Friedrich |
Kapitel 10 Teil 2 | 31:03 | Leído por Friedrich |
Kapitel 11 | 31:32 | Leído por Friedrich |
Kapitel 12 | 35:10 | Leído por Friedrich |
Kapitel 13 Teil 1 | 21:38 | Leído por Sarah Rothwell |
Kapitel 13 Teil 2 | 24:49 | Leído por Sarah Rothwell |
Reseñas
Klasse gelesen, aber schwer verdaulicher Stoff





Bert Schreiber
Katzbuckelei, Unterwürfigkeit, Intrigantentum, Falschheit und Unaufrichtigkeit vereinen sich in Goljatkin, der tragisch- komischen Hauptfigur des Romans, der plötzlich einen jüngeren Doppelgänger begegnet, der ihm auch noch das Leben zur Hölle macht. Die Geduld wird beim Zuhören und sicher auch beim Lesen auf eine harte Probe gestellt: die Handlung ist alles andere als rasant, sehr detailverliebt wird jede Regung, jeder Gedanke, jedes Zögern beschrieben. Dostojewski seziert geradezu die Persönlichkeit, und das gründlich und gnadenlos. Ständige Wiederholung von Vor- und Nachnamen, Schmeicheleien, Beteuerungen, gestammelte Erklärungen halten den Fluss der Erzählung auf, charakterisieren aber dadurch auch den "Helden". Sehr gute Vorleser! Top!