Kaspar Hauser - Beispiel eines Verbrechens am Seelenleben des Menschen
Paul Johann Anselm Ritter von Feuerbach y Paul Johann Anselm Ritter Von Feuerbach
Leído por LibriVox Volunteers





Kaspar Hauser, der Findling von Nürnberg, ist eine der geheimnisvollsten Personen in der deutschen Geschichte. Seine Herkunft, sein Leben und sein früher und gewaltsamer Tod 1833 geben bis heute Rätsel auf. Vermutlich 1812 geboren, tauchte er 1828 plötzlich in Nürnberg auf. Sein Verhalten, die Umstände seines Auftauchens und seine eigenen späteren Berichte ließen vermuten, dass er ohne menschlichen Kontakt und ohne Kontakt zur Außenwelt in einem Verlies aufwuchs. Kaspar Hauser wurde bereits zu seinen Lebzeiten ein wissenschaftliches Forschungsobjekt und als "Sehenswürdigkeit" herumgezeigt. Anselm von Feuerbach war Kaspar Hausers Vormund und kannte ihn persönlich. Er nahm Anteil an Kaspar Hausers Schicksal und versuchte ihn zu fördern. Sein Bericht über Kaspar Hausers Eintritt in die Welt, seine Lernprozesse und den Umgang der Nürnberger Gesellschaft mit ihm ist Zeitzeugnis und psychologische Studie zugleich. (Zusammenfassung von RiDi) (3 hr 31 min)
Capítulos
Vorwort und Kapitel I | 2:15 | Leído por schrm |
Kapitel II | 14:13 | Leído por schrm |
Kapitel III | 23:14 | Leído por Eva K. |
Kapitel IV | 47:07 | Leído por schrm |
Kapitel V | 34:03 | Leído por marham63 |
Kapitel VI | 49:25 | Leído por Eva K. |
Kapitel VII | 22:47 | Leído por Lissy Schneider |
Kapitel VIII | 18:06 | Leído por Ricarda |
Reseñas
Der Sprecher klingt recht gelangweilt.





Descrato
Schade die Geschichte hätte mich schon interessiert, aber so kann ich mir das nicht anhören.