Der Roman der XII
Herbert Eulenberg and Gustav Falke
Gelesen von LibriVox Volunteers





Der Roman der XII wurde von 12, zu ihrer Zeit, hervorragenden Autoren als spaßiges Experiment geschrieben. Das Buch hat 12 Hauptkapitel, wobei jeder Autor eines davon geschrieben hat, jedoch nicht als Autor genannt wurde. Somit bleibt im Dunkel, welcher Phantasie, welcher Teil des Buches entsprungen ist. Da jeder Autor in seinem eigenen Stil schreibt kann der Literaturinteressierte die Kapitel eventuell zuordnen.
Um eine geschlossene Handlung zu bekommen, gibt es eine Einführung (Präludium) und ein Finale. Dazwischen ist Platz für die 12 Autoren um sich nach Lust und Laune auszutoben.
Ergänzend gibt es zu jedem Autor eine Kurzbiographie von Peter Squentius Vindobonensis, mit einigen harmlosen Bosheiten versehen.
Den Abschluss bildete ein Preisausschreiben. Hier konnte, wer den einzelnen Kapiteln die richtigen Autoren zugeordnet hatte, Geld-Gutscheine gewinnen, um beim Händler seiner Wahl Bücher zu erwerben. (lorda) (Summary by lorda) (11 hr 5 min)
Kapitel
„Ein Geleit“ von Detlev von Liliencron | 0:44 | Gelesen von schrm |
Wie der Roman der XII entstand | 6:12 | Gelesen von Celila |
Präludium | 10:59 | Gelesen von lorda |
1. Kapitel. Ein Wiedersehen. | 31:25 | Gelesen von Bernd Ungerer |
2. Kapitel. Im Frauenklub. Teil 1 | 13:12 | Gelesen von Mel |
2. Kapitel. Im Frauenklub. Teil 2 | 37:43 | Gelesen von Mel |
3. Kapitel. Sehnsucht. | 37:15 | Gelesen von Astrid Weinmann |
4. Kapitel. Der Mann der Tat. Teil 1 | 33:36 | Gelesen von seito |
4. Kapitel. Der Mann der Tat. Teil 2 | 24:19 | Gelesen von seito |
5. Kapitel. Hoffnungen und Befürchtungen. | 40:00 | Gelesen von Karlsson |
6. Kapitel. Donna è mobile. | 31:46 | Gelesen von Lissy Schneider |
7. Kapitel. Das ewig Weibliche. Teil 1 | 23:29 | Gelesen von Margot |
7. Kapitel. Das ewig Weibliche. Teil 2 | 24:27 | Gelesen von Margot |
8. Kapitel. Musik. Teil 1 | 29:05 | Gelesen von Claus Misfeldt |
8. Kapitel. Musik. Teil 2 | 31:47 | Gelesen von Claus Misfeldt |
9. Kapitel. Abgeklopft. Teil 1 | 32:07 | Gelesen von Karlsson |
9. Kapitel. Abgeklopft. Teil 2 | 38:35 | Gelesen von Karlsson |
10. Kapitel. Piefke. | 39:08 | Gelesen von Karlsson |
11. Kapitel. Allerlei Enthüllungen. Teil 1 | 32:03 | Gelesen von Celila |
11. Kapitel. Allerlei Enthüllungen. Teil 2 | 30:36 | Gelesen von Celila |
12. Kapitel. Der heimliche Kaiser. Teil 1 | 28:08 | Gelesen von schrm |
12. Kapitel. Der heimliche Kaiser. Teil 2 | 35:31 | Gelesen von schrm |
Finale | 15:02 | Gelesen von lorda |
Hermann Bahr | 3:08 | Gelesen von seito |
Otto Julius Bierbaum | 3:35 | Gelesen von seito |
Otto Ernst | 2:53 | Gelesen von seito |
Herbert Eulenberg | 2:12 | Gelesen von seito |
Hanns Heinz Ewers | 2:55 | Gelesen von seito |
Gustav Falke | 2:37 | Gelesen von seito |
Georg Hirschfeld | 2:22 | Gelesen von seito |
Felix Hollaender | 2:50 | Gelesen von seito |
Gustav Meyrink | 2:32 | Gelesen von seito |
Gabriele Reuter | 2:20 | Gelesen von seito |
Olga Wohlbrück | 2:38 | Gelesen von seito |
Ernst von Wolzogen | 3:13 | Gelesen von seito |
Das Preisausschreiben | 4:58 | Gelesen von lorda |
Bewertungen





Yessy
Jedes neue Kapitel unterscheidet sich tatsächlich in Stil und Inhalt vom vorherigen, insofern ein gelungenes Experiment und erinnert an Improvisationstheater. Das Einzige, was ich als sehr nervig empfunden habe, war die ständige Wiederholung : … dieses Buch ist eine LibriVox-Aufnahme. Alle LibriVox-Aufnahmen befinden sind lizenzfrei und befinden sich im öffentlichen Besitz. Informationen zur Beteiligung …“ usw. , besonders im letzten Teil wurde dieser Text jedesmal vor jeder der zwölf Biografien vorangestellt, so dass man bald keine Lust mehr hatte, sich die nächste Biografie noch anzuhören.