Wir sind - Neue Gedichte
Franz Werfel
Leído por LibriVox Volunteers





"Nun ich die Korrekturen dieses Buches vor mir habe, faßt mich der furchtbare Schrecken, das in Ordnung und Folge zu sehn, was als Einzelnes mich so oft mit dem Unglück der Abirrung, des Fernseins vom Wesen, dem Unglück der Falschheit aller Realisierung erfüllt hat." (aus Franz Werfels Nachwort zu diesem Gedichtband)
Franz Viktor Werfel (1890-1945) war ein österreicher Schriftsteller, der im amerikanischen Exil die amerikanische Staatsbürgerschaft annahm. Er beeinflusste nachhaltig den europäischen lyrischen Expressionismus. - Summary by seito
Castlist für Das Opfer:
Erzähler: Sonia
Der weiße und gepflegte Hund – Des Hündleins Geist: Margot
Der Revierinspektor - Die Polizisten: lorda
Der Fremde - Editor: seito
(2 hr 7 min)
Capítulos
Ein Gesang von Toten | 6:48 | Leído por seito |
Widmung | 2:18 | Leído por lorda |
Die Unverlassene | 1:56 | Leído por seito |
Die Alternde | 2:22 | Leído por seito |
Als mich dein Wandeln an den Tod verzückte | 1:35 | Leído por lorda |
Die Stimme der Geliebten | 2:07 | Leído por seito |
Noch tanzet Bronislawa | 2:35 | Leído por seito |
Einer Chansonette | 1:34 | Leído por seito |
Ahnung Beatricens | 1:32 | Leído por seito |
Ein Sonntags-Lied | 2:10 | Leído por seito |
Das Unvergängliche | 1:32 | Leído por seito |
Lesbierinnen | 2:00 | Leído por lorda |
Vater und Sohn | 2:37 | Leído por seito |
Die Witwe am Bette ihres Sohnes | 2:15 | Leído por lorda |
Der Entschwindende | 2:14 | Leído por seito |
Greis mit Kaiserbart auf einer Terasse vorübergehend | 1:47 | Leído por seito |
Ballade vom Tode der Kinderfrau | 4:54 | Leído por seito |
An eine alte Frau, die beim Diner servierte | 2:44 | Leído por seito |
Eine alte Frau geht | 2:31 | Leído por lorda |
Eine alte Vorstadtdirne | 2:49 | Leído por lorda |
Wie nichts erkennend | 1:50 | Leído por seito |
Das andere Dasein | 1:27 | Leído por Sonia |
Balance der Welt | 1:19 | Leído por lorda |
Nacht-Fragment | 1:43 | Leído por Sonia |
Die Mondstunde | 1:30 | Leído por lorda |
Verzweiflung | 1:11 | Leído por lorda |
Der Sonntag-Abend | 1:01 | Leído por Sonia |
Besessenheit | 0:55 | Leído por Sonia |
Welche Lust auf Erden denn ist süßer | 1:18 | Leído por lorda |
Der Feind | 1:54 | Leído por seito |
Rache | 1:18 | Leído por lorda |
Das erkaltende Herz | 2:17 | Leído por seito |
Als es fünf geschlagen | 2:13 | Leído por lorda |
Das interurbane Gespräch | 1:57 | Leído por seito |
Der göttliche Portier | 1:18 | Leído por Kranzniki |
Ein Gesang von Einschlafenden | 4:15 | Leído por seito |
Ein Lebenslied | 2:22 | Leído por seito |
Ein Anderes | 1:35 | Leído por lorda |
Des Turmes Auferstehung | 2:34 | Leído por seito |
Ein geistliches Lied | 1:45 | Leído por seito |
Und doch | 0:37 | Leído por Lily |
Die Heilige im Theaterskandal | 2:53 | Leído por lorda |
Die Damenkapelle | 2:39 | Leído por seito |
Die Morphinistin | 1:54 | Leído por lorda |
Am Abend | 2:20 | Leído por seito |
Amore | 1:38 | Leído por seito |
Ich bin ja noch ein Kind | 4:15 | Leído por seito |
Das Opfer | 24:59 | Leído por LibriVox Volunteers |
Reseñas





gut gelesen, anspruchsvoll
Ist die Ansage ..“… dies ist eine LibriVox-Aufnahme und in der Public domaine“ vorgeschrieben? Sie kommt auffällig oft und ist vielleicht als ständige Wiederholung für den gedacht, der es nach der dritten Ansage immer noch nicht kapiert hat. Aber wer soll das sein? Mir ist das hier in vielen Hörbüchern aufgefallen, z.B. in beiden Hörbüchern mit dem Titel: „Der Vampir“, da kam die Ansage nach jedem Kapitel, also gefühlt 30 mal. So, jetzt aber mal zu diesem hier: Die Gedichte sind wirklich total interessant, (20er-30-er Jahre), aber leider meist so monoton und … sorry… langweilig vorgetragen, dass es wirklich schwer ist, beim Zuhören dranzubleiben und nicht abzudriften. Das wird dem Autor nicht gerecht und wenn man sich die Gedichte noch mal im Internet durchliest, merkt man erst mal, wie schön sie doch sind. Bei aller Kritik: ich wäre jedenfalls ohne dieses Hörbuch nie auf Franz Werfel aufmerksam geworden. Danke also an euch!