Leben auf dem Mississippi / Nach dem fernen Westen
Mark Twain
Leído por Katharina21





Leben auf dem Mississippi (Life on the Mississippi) ist eine 1883 erschienene Erzählung des US-amerikanischen Schriftstellers Mark Twain über sein eigenes Leben als Lotse auf verschiedenen Mississippi-Dampfern in der Zeit vor und nach dem Amerikanischen Bürgerkrieg. - Summary by Wikipedia (7 hr 55 min)
Capítulos
Leben auf dem Mississippi. Einleitung | 2:23 | Leído por Katharina21 |
Der Fluß und seine Geschichte | 9:51 | Leído por Katharina21 |
Der Fluß und seine Erforscher | 14:25 | Leído por Katharina21 |
Knabenjahre am Mississippi | 21:32 | Leído por Katharina21 |
Ich gehe in die Lehre | 16:50 | Leído por Katharina21 |
Ich vollende meine Lehrzeit | 13:26 | Leído por Katharina21 |
Kunst und Wissenschaft des Lotsen | 12:41 | Leído por Katharina21 |
Ich vervollständige meine Ausbildung | 11:58 | Leído por Katharina21 |
Ich nehme einige Extrastunden | 13:45 | Leído por Katharina21 |
Das Loten | 13:16 | Leído por Katharina21 |
Was ein Lotse braucht | 18:01 | Leído por Katharina21 |
Rang und Würde des Lotsen | 12:59 | Leído por Katharina21 |
Das Lotsenmonopol | 23:18 | Leído por Katharina21 |
Die Zeit der Dampferwettfahrten | 10:39 | Leído por Katharina21 |
Abkürzungen des Stromlaufs – Stephen | 15:43 | Leído por Katharina21 |
Meister Brown | 11:19 | Leído por Katharina21 |
Brown und ich tauschen Komplimente aus | 7:51 | Leído por Katharina21 |
Eine Katastrophe | 12:07 | Leído por Katharina21 |
Nach langen Jahren | 11:14 | Leído por Katharina21 |
Anhang. Ein mißlungener Feldzug | 33:44 | Leído por Katharina21 |
Nach dem fernen Westen. Vorwort | 1:29 | Leído por Katharina21 |
Erstes Kapitel | 4:17 | Leído por Katharina21 |
Zweites Kapitel | 9:29 | Leído por Katharina21 |
Drittes Kapitel | 12:33 | Leído por Katharina21 |
Viertes Kapitel | 18:35 | Leído por Katharina21 |
Fünftes Kapitel | 8:16 | Leído por Katharina21 |
Sechstes Kapitel | 6:36 | Leído por Katharina21 |
Siebentes Kapitel | 14:38 | Leído por Katharina21 |
Achtes Kapitel | 8:35 | Leído por Katharina21 |
Neuntes Kapitel | 10:09 | Leído por Katharina21 |
Zehntes Kapitel | 10:14 | Leído por Katharina21 |
Elftes Kapitel | 5:42 | Leído por Katharina21 |
Zwölftes Kapitel | 16:33 | Leído por Katharina21 |
Dreizehntes Kapitel | 8:25 | Leído por Katharina21 |
Vierzehntes Kapitel | 6:33 | Leído por Katharina21 |
Fünfzehntes Kapitel | 13:25 | Leído por Katharina21 |
Sechzehntes Kapitel | 6:59 | Leído por Katharina21 |
Siebzehntes Kapitel | 6:29 | Leído por Katharina21 |
Achtzehntes Kapitel | 5:03 | Leído por Katharina21 |
Neunzehntes Kapitel | 11:46 | Leído por Katharina21 |
Zwanzigstes Kapitel | 2:43 | Leído por Katharina21 |
Reseñas





Yessy
Abenteuerlich, zum Schmunzeln und Nachdenken. Mark Twain schreibt sehr humorvoll mit vielen erstaunlich interessanten Informationen und Details aus dem damaligen Leben. Jetzt habe ich auch eine Ahnung, wo die neuzeitlichen bösen Rezensionen in Bezug auf seine angeblichen rassistischen Äußerungen herkommen: sicher aus dem Teil „Nach dem fernen Westen“ , da kommen die Indianer tatsächlich alles andere als gut weg (ebenso wie die Neger und Chinesen). Dabei ist aber auch das so zum Brüllen komisch geschrieben, dass ich es als Leser eigentlich gar nicht ernst nehmen kann und vielleicht ist es auch von ihm nur satirisch gemeint.? Wir können ihn nicht mehr fragen. Gut gelesen.
sehr gut gelesen





Elisabeth Piermeier
Die Leserin ist herausragend gut. Ich höre ihr gerne zu. Das Buch ist sehr unterhaltsam. Einziger Wermutstropfen ist, dass sich Mark Twain in meinen Augen sehr abfällig über damals sogenannte Indianer und Farbige äusserst.
Ein gutes Zeitzeugnis - gut vorgetragen!





HaJü
Gutes Zeitzeugnis