Abu Telfan oder Die Heimkehr vom Mondgebirge


Lu par josvanaken

(4.1 stars; 4 reviews)

Aus den Strängen, mit Hilfe deren Wilhelm Raabe 1867 den Roman "Abu Telfan oder die Heimkehr vom Mondgebirge" kunstvoll verschlungen gewoben hat, würde heute wohl eine Telenovela mit hohen Einschaltquoten. Da ist Leongard Hagebucher, der vom rebellierenden jungen Mann und Arbeiter am Suez-Kanal zum Sklaven im Sudan wird, und nach seiner glücklichen Rückkehr in einen nicht näher benannten deutschen Kleinstaat zum von den Spießbürgern und dem eigenen Vater verachteten "Vagabonden" wird.
(Zusammenfassung von josvanaken) (15 hr 28 min)

Chapitres

Vorwort und Erstes Kapitel 21:21 Lu par josvanaken
Zweites und Drittes Kapitel 38:58 Lu par josvanaken
Viertes und Fünftes Kapitel 54:03 Lu par josvanaken
Sechstes Kapitel 27:26 Lu par josvanaken
Siebentes und Achtes Kapitel 45:11 Lu par josvanaken
Neuntes Kapitel 27:58 Lu par josvanaken
Zehntes Kapitel 30:09 Lu par josvanaken
Elftes Kapitel 30:46 Lu par josvanaken
Zwölftes Kapitel 32:50 Lu par josvanaken
Dreizehntes Kapitel 30:29 Lu par josvanaken
Vierzehntes Kapitel 27:43 Lu par josvanaken
Fünfzehntes Kapitel 27:29 Lu par josvanaken
Sechszehntes Kapitel 28:58 Lu par josvanaken
Siebenzehntes Kapitel 22:32 Lu par josvanaken
Achtzehntes und Neunzehntes Kapitel 48:01 Lu par josvanaken
Zwanzigstes und Einundzwanzigstes Kapitel 47:32 Lu par josvanaken
Zweiundzwanzigstes und Dreiundzwanzigstes Kapitel 50:32 Lu par josvanaken
Vierundzwanzigstes Kapitel 25:38 Lu par josvanaken
Fünfundzwanzigstes Kapitel 24:46 Lu par josvanaken
Sechsundzwanzigstes Kapitel 25:43 Lu par josvanaken
Siebenundzwanzigstes und Achtundzwanzigstes Kapitel 46:49 Lu par josvanaken
Neunundzwanzigstes und Dreißigstes Kapitel 49:58 Lu par josvanaken
Einunddreißigstes und Zweiunddreißigstes Kapitel 58:30 Lu par josvanaken
Dreiunddreißigstes und Vierunddreißigstes Kapitel 41:11 Lu par josvanaken
Fünfunddreißigstes Kapitel 29:43 Lu par josvanaken
Sechsunddreißigstes Kapitel 34:22 Lu par josvanaken

Critiques

witzig & geschwätzig


(3.5 stars)

Weitaus besser als Der Schüdderrump oder Zum Wilden Mann, aber auch wieder mit vielen Verzierungen und Trillern versehen, dass der rote Faden schnell verloren geht. Spott über das Spießbürgertum und allen, die ihre Fahne nach dem Wind drehen und nur nach Oberflächlichkeiten schauen, um den Wert auszumachen,(der weiße Neger aus Tumurkistan kommt eben nicht reich zurück, sondern bettelarm) und über den eifrigen Gelehrten von Bumsdorf (!), der sich lebenslang mit Nichtigkeiten abplagt, bis ihm das Tintenfass Schimmel ansetzt. Über 15 Stunden Hördauer sind natürlich sehe lang, auch manche Pausen zwischen den Kapiteln.