Reise durch den Stillen Ozean
Max Buchner
Lu par Claus Misfeldt





Max Buchner war ein deutscher Arzt, Ethnograph und Forschungsreisender. Im Jahr 1875 brach er zu einer Weltreise auf, die er als Schiffsarzt auf einem Großsegler antrat, der Auswanderer nach Neuseeland bringen sollte.
Die Reise beginnt in Hamburg. Die Elbe hinab gelangen wir in die stürmische Nordsee, segeln über den Atlantik und um Kap Horn. Dann durchqueren wir den Indischen Ozean, dessen Passage von einer Typhus-Epidemie an Bord überschattet wird. Schließlich erreichen wir Neuseeland. Dort lernen wir die eindrucksvolle Landschaft mit Vulkanen, heißen Quellen und Urwäldern kennen – sowie die Ureinwohner, die Maori.
Weiter geht es per Schiff zu einem längeren Aufenthalt auf den nördlich von Neuseeland gelegenen Fidschi-Inseln. Anschließend verbringen wir mit dem Autor einige Tage auf Hawaii, bevor wir nach San Francisco auf dem nordamerikanischen Kontinent übersetzen. Mit der Eisenbahn reisen wir über Salt Lake City weiter von der West- zur Ostküste, um schließlich von New York aus die Rückfahrt nach Deutschland anzutreten.
Auf den verschiedenen Stationen der Reise gilt Buchners Interesse immer wieder den Wundern der Landschaft, der Flora und Fauna – vor allem aber den Sitten und Gebräuchen der indigenen Bevölkerung.
(Zusammenfassung von Claus Misfeldt) (22 hr 57 min)
Chapitres
Critiques
Sensationell !!!





michl
Ich hätte mir gewünscht das dieses Hörbuch nie endet! So ein Geschenk diese ZEIT- / REISE heute - gut 150 Jahre!!! später - miterleben zu können. Der Autor Max Buchner ist für mich ein besonderer Mensch der schon in jungen Jahren höchst gebildet ist und viel vom Leben gesehen hat & versteht. Seine außergewöhnliche Art und Weise der Erzählung gepaart mit der Liebe und dem Auge für Details machen dieses Bericht für mich einzigartig. Das Hörbuch ist von Claus Misfeldt beispiellos gut gelesen - mit so viel Empathie & Feingefühl für die Stimmungen und Nuancen - ein Genuss! Die Tonqualität lässt zu keiner Zeit zu wünschen übrig und ist stets perfekt.
Phantastischer Reisebericht, aber doch sehr realistisch





Bert Schreiber
Müsste man sich glatt noch einmal anhören, so viele interessante Details und Beschreibungen...Man kann beim Hören u.a. wunderbar in die Südsee abdriften und wenn man da schon mal war, sowieso, dann ist die Reise in die Vergangenheit erst recht spannend, weil die heutigen Nationalparks nicht mehr diese damalige Bewegungsfreiheit und z.T. auch Gefährlichkeit (Rotorua, Niagara) für Reisende haben. Weniger exotisch dann San Francisco, Illinois und Salt Lake City, sehr kritisch, ironisch und herrlich humorvoll beschrieben (Mormonen). Gut gelesen. Danke für dieses schöne Hörbuch !
sehr schönes Hörbuch





Elisabeth Piermeier
Herzlichen Dank an Claus Misfeldt fürs perfekte Vorlesen. Beim Zuhören hatte ich das Gefühl, ich bin mittendrin und der Autor liest persönlich. Das Buch ist sehr informativ und interessant. Einzig stört mich ein wenig, dass der Autor schon manchmal bösartig über andere hergezogen ist und ich das Gefühl hatte, dass er sich als höherstehend ansah.