Geschichte des Abfalls der vereinigten Niederlande von der spanischen Regierung


Leído por redaer

(1.7 stars; 13 reviews)

Schiller, einer der Weimarer Klassiker, bekannt als Dichter und Dramatiker, beschreibt in meisterhaftem Deutsch den Beginn der Unabhängigkeit der Niederlande. Erschienen 1788-1795.(Zusammenfassung von redaer)

Die Aufnahme enthält “Beilagen III. Philipp der Zweite, Koenig von Spanien, von Louis-Sebastien Mercier, uebersetzt von Friedrich von Schiller”, welche bei gutenberg.spiegel.de fehlt. Diese findet sich bei de.wikisource.org
(27 hr 59 min)

Capítulos

Vorrede der ersten Ausgabe 13:01 Leído por redaer
Einleitung 1:05:22 Leído por redaer
Erstes Buch. Frühere Geschichte der Niederlande bis zum sechzehnten Jahrhundert. 1:00:28 Leído por redaer
Erstes Buch. Die Niederlande unter Karl dem Fünften. 52:57 Leído por redaer
Erstes Buch. Philipp der Zweite, Beherrscher der Niederlande. 32:09 Leído por redaer
Erstes Buch. Das Inquisitionsgericht. 30:19 Leído por redaer
Erstes Buch. Andere Eingriffe in die Constitution der Niederlande. 14:41 Leído por redaer
Erstes Buch. Wilhelm von Oranien und Graf von Egmont. 41:56 Leído por redaer
Margaretha von Parma, Oberstatthalterin der Niederlande. 42:47 Leído por redaer
Zweites Buch. Cardinal Granvella. Teil 1 49:57 Leído por redaer
Zweites Buch. Cardinal Granvella. Teil 2 48:18 Leído por redaer
Zweites Buch. Cardinal Granvella. Teil 3 57:04 Leído por redaer
Zweites Buch. Der Staatsrath. 1:02:58 Leído por redaer
Zweites Buch. Graf Egmont in Spanien. 28:04 Leído por redaer
Zweites Buch. Geschärfte Religionsedicte. Allgemeine Widersetzung der Nation. 43:43 Leído por redaer
Drittes Buch. Verschwörung des Adels. Teil 1 38:36 Leído por redaer
Drittes Buch. Verschwörung des Adels. Teil 2 44:14 Leído por redaer
Drittes Buch. Die Geusen. Teil 1 30:43 Leído por redaer
Drittes Buch. Die Geusen. Teil 2 34:48 Leído por redaer
Drittes Buch. Oeffentliche Predigten. Teil 1 40:58 Leído por redaer
Drittes Buch. Oeffentliche Predigten. Teil 2 35:02 Leído por redaer
Viertes Buch. Der Bildersturm. Teil 1 43:03 Leído por redaer
Viertes Buch. Der Bildersturm. Teil 2 53:46 Leído por redaer
Viertes Buch. Der Bildersturm. Teil 3 42:49 Leído por redaer
Viertes Buch. Bürgerlicher Krieg. Teil 1 41:56 Leído por redaer
Viertes Buch. Bürgerlicher Krieg. Teil 2 53:49 Leído por redaer
Viertes Buch. Abdankung Wilhelms von Oranien. 50:33 Leído por redaer
Viertes Buch. Verfall und Zerstreuung des Geusenbundes. 53:36 Leído por redaer
Viertes Buch. Albas Rüstung und Zug nach den Niederlanden. Teil 1 32:04 Leído por redaer
Viertes Buch. Albas Rüstung und Zug nach den Niederlanden. Teil 2 42:44 Leído por redaer
Viertes Buch. Albas erste Anordnungen und Abzug der Herzogin von Parma. 51:04 Leído por redaer
Beilagen I. Proceß und Hinrichtung der Grafen von Egmont und von Hoorn. 36:24 Leído por redaer
Beilagen II. Belagerung von Antwerpen durch den Prinzen von Parma in den Jahren… 42:48 Leído por redaer
Beilagen II. Belagerung von Antwerpen durch den Prinzen von Parma in den Jahren… 45:10 Leído por redaer
Beilagen II. Belagerung von Antwerpen durch den Prinzen von Parma in den Jahren… 44:10 Leído por redaer
Beilagen II. Belagerung von Antwerpen durch den Prinzen von Parma in den Jahren… 41:18 Leído por redaer
Beilagen II. Belagerung von Antwerpen durch den Prinzen von Parma in den Jahren… 44:16 Leído por redaer
Beilagen III. Philipp der Zweite, König von Spanien, von Louis-Sébastien Mercie… 40:01 Leído por redaer
Beilagen III. Philipp der Zweite, König von Spanien, von Louis-Sébastien Mercie… 52:21 Leído por redaer

Reseñas


(3 stars)

Aussprache etwas zu stockend mit langen Pausen. Für meinen Geschmack zu lange Kapitel, eine Unterteilung in kürzere Abschnitte wäre gerade für Pendler wie mich von Vorteil gewesen. Schön der Zusatz des auf Gutenberg nicht verfügbaren Materials. Unmöglich finde ich die Kommentarkultur im deutschsprachigen Librivox. Kritik ist für Vorleser und Zuhörer hier extrem wichtig, aber sie bringt nur etwas, wenn sie fundiert und konstruktiv ist. Beleidigungen sind vollkommen inakzeptabel, da sie nicht nur die Vorleser, die sich ehrenamtlich an diesem Projekt beteiligen herabwürdigen, sondern diesen auch Null Anhaltspunkte zur Verbesserung geben und darüber hinaus auch noch den Zuhörern, die diese Kommentare lesen die Laune verderben (und zu themenfremden Tiraden wie dieser hier nötigen) Kritik ja bitte, aber nur wenn sie den Lesern auch was bringt.

Sehr klare Aussprache findet vielleicht auch den passenden


(1 stars)

Leselauschen

great! interesting


(5 stars)

this guy is a great reader! thank you. idk why other people don't like him


(0.5 stars)

Dem Vorleser zuzuhören ist die Folter in Reinkultur, dagegen ist Waterboarding das reinste Petting. Nach 2 Minuten hatte ich Kopfschmerzen, Übelkeit und Agressionsanfälle. Der Vorleser hat bereits mehrere Klassiker verschandelt und erntete ausschließlich negative Kommentare dafür. Das er trotzdem weiter macht, kann nur bedeuten, dass er entweder: die Kommentarfunktion hier nicht kennt, er ein ausgeprägter Egomane ist, einen Schlaganfall hatte und jetzt mühsam durch das Vorlesen das sprechen neu lernen weil oder uns mit Absicht quält...