Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge
Rainer Maria Rilke
Leído por LibriVox Volunteers





Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge ist ein 1910 veröffentlichter Roman in Tagebuchform von Rainer Maria Rilke - sein einziger Roman. Das Werk besteht aus 72 Aufzeichnungen, die oftmals Prosagedichten ähneln und meist unverbunden aufeinander folgen. Rilke selbst nannte das Werk stets „Prosabuch“ und niemals Roman. Die Aufzeichnungen haben einen bewusst fragmentarischen und (besonders zu Beginn) tagebuchähnlichen Charakter, und sie besitzen auch keinen durchgehenden Handlungsstrang. Dennoch sind sie durch die inneren Konflikte Maltes verbunden. Der Roman beginnt im Paris der Wende des neunzehnten auf das zwanzigste Jahrhundert. Die Aufzeichnungen umfassen Maltes Pariser Erlebnisse, seine Kindheitserinnerungen und seine Bearbeitung von historischen Begebenheiten und Geschichten. Einige Themenschwerpunkte sind Tod und Krankheit, Angst und Verzweiflung, Armut und Elend, Sprache und Wirklichkeit, Schicksal und Leben, Identität und Rollen, Künstler und Gesellschaft, Liebe und Einsamkeit, der einzelne Mensch und Gott. (Summary by Wikipedia and Sonja) (7 hr 42 min)
Capítulos
Vorwort, Kapitel 1 bis 7 | 12:03 | Leído por Sonja |
Kapitel 8 bis 9 | 11:48 | Leído por Rainer |
Kapitel 10 bis 14 | 13:41 | Leído por Rainer |
Kapitel 15 | 21:02 | Leído por Sonja |
Kapitel 16 bis 17 | 13:08 | Leído por Jessi |
Kapitel 18 | 16:18 | Leído por Sonja |
Kapitel 19 | 13:32 | Leído por Sonja |
Kapitel 20 bis 21 | 16:17 | Leído por Jessi |
Kapitel 22 bis 25 | 16:18 | Leído por Jessi |
Kapitel 26 bis 28 | 16:08 | Leído por Sonja |
Kapitel 29 bis 31 | 15:06 | Leído por Sonja |
Kapitel 32 | 16:46 | Leído por Jessi |
Kapitel 33 bis 34 | 17:31 | Leído por Jessi |
Kapitel 35 bis 37 | 18:09 | Leído por Jessi |
Kapitel 38 bis 40 | 15:11 | Leído por Kalynda |
Kapitel 41 bis 42 | 15:17 | Leído por Kalynda |
Kapitel 43 bis 44 | 15:35 | Leído por Sonja |
Kapitel 45 bis 46 | 12:45 | Leído por Sonja |
Kapitel 47 bis 48 | 8:22 | Leído por Sonja |
Kapitel 49 | 15:41 | Leído por Jessi |
Kapitel 50 bis 51 | 17:32 | Leído por Christian Al-Kadi |
Kapitel 52 bis 54 | 13:49 | Leído por Christian Al-Kadi |
Kapitel 55 | 14:11 | Leído por Christian Al-Kadi |
Kapitel 56 bis 57 | 16:27 | Leído por Jessi |
Kapitel 58 bis 60 | 12:14 | Leído por Rainer |
Kapitel 61 | 22:13 | Leído por Christian Al-Kadi |
Kapitel 62 bis 64 | 15:51 | Leído por Jessi |
Kapitel 65 bis 68 | 19:22 | Leído por Christian Al-Kadi |
Kapitel 69 bis 70 | 15:47 | Leído por Christian Al-Kadi |
Kapitel 71 | 14:33 | Leído por Sonja |
Reseñas
vorgelesen





Karl
eigentlich gar nicht so schlecht. es ist nicht störend, dass es verschiedene Leser gibt. allerdings sollte man schon wissen, wie man einige Wörter ausspricht. und manchmal wirkt es ein wenig geleiert, was vllt auch am Text liegt.
Bedrückend





Norimee
Schön gelesen. Einige der Sprecher waren wirklich wunderbar, alle waren gut anzuhören. Geschrieben in Rilkes unvergleichbarer Poetik ist dieser Roman aber so bedrückend und hoffnungslos. Depressions verstärkung nahezu. Nichts was man an Tiefpunkten lesen sollte.